Mein Bewerbungsverfahren

Vor ca. einem Jahr, also Mitte Mai, habe ich mich für das PPP Stipendium beworben. Ich kann garnicht glauben, dass das schon ein Jahr her ist! Alles hat damit angefangen als eine Mitschülerin mir erzählt hat, dass sie für ein Jahr nach Amerika gehen würde. Ich fand diese Idee so toll, dass ich sofort angefangen habe im Internet zu recherchieren. Ich hatte das große Glück, dass meine Eltern von Anfang an einverstanden waren also hatte ich auch schon nach Organisationen gesucht und mit meinen Lehrern gesprochen. Im Internet bin ich dann auf das PPP aufmerksam geworden und meine Lehrerin hatte mir auch davon erzählt, meinte aber, dass ich mir nicht zu große Hoffnungen machen sollte, da dies immer nur einer aus dem kompletten Wahlkreis bekommt.
Nichtsdestotrotz habe ich mich dann Mitte Mai für das PPP als auch für das reguläre Programm beworben. Ich musste einfach eine Karte mit meinen persönlichen Daten an die Organisation die für meinen Wahlkreis zuständig ist schicken. (Das war in meinem Fall Experiment e.V.)
Nach ein paar Wochen kamen auch dann schon die Bewerbungsunterlagen, die ich dann komplett ausgefüllt hatte und wieder zurück an meine Organisation geschickt habe. Dann waren ersteinmal Sommerferien und ich hatte fürs Erste nichts mehr von meiner Organisation gehört. Ende Oktober bekam ich dann eine schriftliche Einladung zum Auswahlverfahren in Essen. Ich habe mich dann sofort angefangen vorzubereiten, denn wie ja wahrscheinlich bekannt ist, muss man dort einen Politik/Geschichts Test machen. Dieser war im Endefekt dann garnicht so schwer, trotzdem würde ich euch raten die Minister, das politische System und so weiter zu lernen.
Beim Auswahlverfahren waren glaub ich noch acht weiter Personen da. Die waren auch alle super nett und die Gruppengespräche waren auch total locker. Wir mussten zwei Gegenstände mitbringen, einen der uns und einen der unsere Stadt oder Deutschland repräsentiert. Die Mitarbeiter haben dann mit uns ein paar Spiele gespielt, damit die Situation entspannter wird. Danach haben wir den Test geschrieben und dann wurde die erste Person schon zum Einzelgespräch gerufen. Die anderen haben dann über aktuelle Themen geredet und wir haben ein Theaterstück vorbereitet. Ich war die letzte die zum Einzelgespräch gerufen wurde. Ich musste erst den Gegenstand der mich repräsentiert vorstellen und dann wurden mir persönliche Fragen wie auch aktuelle politische Themen gefragt. Auf Englisch musste ich nur eine Frage beantworten, was auch ganz einfach war. Dann haben wir unser Stück vorgestellt und dann war das Auswahlverfahren auch schon vorbei. Dann war erstmal warten angesagt.
Nach ungefähr zwei Wochen kam dann der Brief, dass ich eine Runde weiter bin! Ich hab mich natürlich super gefreut und war mega erleichtert.
Dann kam ersteinmal lange nichts bis ich dann Anfang Januar einen Anruf  von der Sekräterin meines Bundestagsabgeordneten bekommen habe. Ich wurde zu einem Gespräch eingeladen und sollte mit meinen Eltern und mit meinem Bruder dort hinkommen. Ich war erstmal total aufgeregt, da dieses Gespräch letztendlich entscheiden würde ob ich das PPP bekomme. Wir wurden herzlich empfangen und das Gespräch war total locker. Wir haben einfach über den Alltag und sowas geredet, also ich wurde nichts über Politik gefragt.
Nach dem Gespräch war ich wieder aufgeregt und konnte es nicht abwarten eine Antwort zu bekommen. Nach zwei Wochen warten kam dann endlich der erlösende Anruf! Mein Bundestagsabgeordneter teilte mir mit, dass ich das Stipendium bekommen hatte! Ich hab mich natürlich riesig gefreut und hab dann auch gleich meiner ganzen Familie und all meinen Freunden Bescheid gesagt.
Dann hab ich erstmal wieder lange nichts gehört bis ich meine Einladung zum Seminar bekommen hatte, welches vom 07.06-14.06 geht. Ein paar Wochen später habe ich mich dann nochmal mit meinem Abgeordneten getroffen und organisatorisches besprochen.
Und nun warte ich darauf endlich meine Gastfamilie zu bekommen. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in das Bewerbungsverfahren geben und ich kann jedem nur empfehlen sich für das PPP zu bewerben!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen